Der bekannte Zittauer Künstler hat seine
Blickwinkel auf unsere Dörfer zu Papier gebracht.

Auch wenn ich es sehr bedauere, dass die derzeitige Pandemie-Situation die Ausstellung als solche (noch) nicht zulässt, freue ich mich doch darüber, dass es dem Heimatverein Eckartsberg gelungen ist, das Dorfleben erneut um einen Höhepunkt zu bereichern.
In den meisten der ausgestellten Aquarelle des 93-jährigen Zittauer Malers Joachim Hennig werden die virtuellen und bald hoffentlich auch leibhaftigen Besucher viele bekannte und prägnante Ausschnitte aus unseren Dörfern und unserer Umgebung wiederfinden.
Bei anderen wird man etwas länger brauchen, um sie dem Original zuordnen zu können.
Gemeinsam haben aber alle eines: sie sind gelungen. Stimmungsvoll und voller Heimatliebe.
´Kunst´ kommt eben doch von ´Können´.
Vielen Dank an Joachim Hennig und die Verantwortlichen des Heimatvereines Eckartsberg für diese wunderbare Ausstellung!
Markus Hallmann, Bürgermeister
Eckartsberg
2 Museum in Eckartsberg (verkauft) 3 Blick zum Jeschken mit den Kalkbergen (verkauft) 4 Das Zittauer Gebirge in Abendstimmung (verkauft) 5 Stattlicher Eckartsbürger (verkauft) 6 Der Hochwald staunt über die Zittauer Türme (verkauft) 8 Licht und Schatten versuchen sich auf dem Hasenberg (verkauft) 9 Schmuckstück Funkenburg (verkauft) 10 Die Farben stimmen überein (verkauft) 11 Tordurchsicht in Eckartsberg (verkauft) 12 Hallo Nachbarn (verkauft)
Mittelherwigsdorf
13 Die Lausche grüßt nach Herwigsdorf (verkauft) 14 Trostspender Abendsonne (verkauft) 15 Guten Morgen Herwigsdorf (verkauft) 16 Im Schutze des Gemeindeamtes (verkauft) 17 Frühlingsweiß an der Felsenmühle (verkauft) 18 Winterliche Abendsonne über dem Zittauer Gebirge (verkauft) 19 Die Lausche blickt zum Schülerbusch (verkauft) 20 Schmucke Höfe in Herwigsdorf (verkauft) 21 Frühlingseinzug in Mittelherwigsdorf (verkauft) 22 Die Mandaubrücken an der Felsenmühle (verkauft) 23 Wir sind dem Viebig nahe 24 Die „Neue“ im Dorf (verkauft) 25 Stolze Einsamkeit (verkauft) 26 Die Dorfkirche in Herwigsdorf (verkauft) 27 Die Mandau kurvt aus Herwigsdorf (verkauft) 28 Unverkennbarer Oberlausitzer (verkauft) 29 Zu Hause bei Blumen Neumann (verkauft) 31 Man sieht ihm das Alter nicht an (verkauft) 32 Wasserspiegel in Oberherwigsdorf
Oberseifersdorf
33 Die Morgensonne weckt Oberseifersdorf (verkauft) 34 Im Dorfzentrum von Oberseifersdorf (verkauft) 35 Der Dorfbach verbindet (verkauft) 36 Die Oberseifersdorfer Kirche läßt sich spiegeln (verkauft) 37 Harmonischer Dorfbereich in Oberseifersdorf
Radgendorf
38 Blumenreicher Hauseingang am Schulberg (verkauft) 39 Bauernhof am Ortsrand von Radgendorf (verkauft) 40 Hier fühlt sich die Sonne wohl (verkauft) 41 Auf der Schulberghöhe in Radgendorf (verkauft) 42 Jeschkenblick (verkauft) 43 Am Schulberg in Radgendorf
44 Der Rundblick beginnt mit dem Isergebirge und dem höchsten Punkt der Oberlausitz (verkauft)
Oberseifersdorf
45 Pferdeberg und Königsholz wärmen sich in der Abendsonne (verkauft)
Mittelherwigsdorf
46 Und immer grüßt der Pferdeberg (verkauft)
Eckartsberg
47 Fünfhäuserbezirk Eckartsberg (verkauft)
Mittelherwigsdorf
48 An der oberen Dorfstraße (verkauft)
49 Sommerlust (verkauft)
Die Bilder können beim Verein erworben werden.
Anfragen koordiniert Heimatfreund Gottfried Eifler
Eifler.Oberseifersdorf@t-online.de